Während meiner gesamten beruflichen Ausbildung, meiner Berufstätigkeit, meines Studium und während meiner Elternzeit habe ich mich immer mit medizinischen Themen auseinandergesetzt, da mich die Gesundheit des Menschen und seine Gesunderhaltung am meisten interessiert.
- Ausbildung zur staatlich geprüften hauswirtschaftlichen Betriebsleiterin an der Fachakademie für Hauswirtschaft im städtischen hauswirtschaftlichen Berufsbildungszentrum Würzburg
- Ausbildung zur medizinisch-technischen Laboratoriumsassistentin (MTA) an der Berufsfachschule Eckert in Regensburg
- 2011 Heilpraktikerin (Ausbildungsinstitut für Heilpraktiker in Nürnberg)
- 2013-2018 Studium der Osteopathie an der Osteopathie Schule Deutschland (OSD)
- 2018 Bachelor of Science Osteopathie
Assistenz
- Naturheilpraxis Doris Bittner in Fürth
Fort und Weiterbildung
- Dorn Therapie und Breuss-Massage
- Notfalltraining für Heilpraktiker
- Naturheilkundliche Basiskonzepte
- Naturheilkundliche Konzepte bei Erkrankungen im Kindesalter
- Konstitutionsmedizinische Therapiekonzepte: Autoimmunologische Erkrankungen, Belastung des Immunsystems bei bakteriellen und viralen Infektionen, chronisch degenerative und zehrende Erkrankungen, psychische Befindlichkeitsstörungen
- Unruhe-Stress-Burnout: Naturheilkundliche Therapieoptionen
Mitglied in Verbänden
- Mitglied im Verband Freier Osteopathen e.V (VFO e.V.)